Kosten aufdecken und fair gestalten
Bei mehrjährigen Projekten mit hohen Jahresstückzahlen werden oft Jahrespreisreduzierungen vereinbart, die für das Unternehmen jedoch ein besonderes Risiko darstellen. In diesem Fall müssen die zukünftigen Veränderungen der Materialkosten, Löhne etc. zuverlässig vorausgesehen werden. Dies kann mit grösserer Sicherheit erfolgen, wenn es gelingt, die eigenen Lieferanten des Unternehmens mit in die Absicherung der zukünftigen Kosten einzubinden.
Die Kosten enthalten:
* Materialkosten
* Personalkosten
* Betriebsmittel incl. Maschinen und Vorrichtungen
* Energiekosten, Umlagen etc.
Daraus resultiert, dass die Kosten aktuell und realistisch sein müssen. Wenn ein Unterschied zwischen den aktuellen Kosten und der "Best Practice" besteht, kann es notwendig sein, zu optimieren.
Kostenannahmen aus der Vergangenheit können nur verwendet werden, wenn die Stückzahlen, Grundstoffkosten usw. auch für den Fall passen, der neu anzubieten ist.
Aufgaben sind:
* Kosten aktuell erfassen, Kostentrends beobachten
* Betrag und Basis von Umlagen hinterfragen
* Auswirkung von Bedarfsschwankungen auf die Kosten abschätzen