Verschwendung https://pixabay.com/photos/water-flow-fluent-waterfall-921326/

Verschwendung ist unachtsam verlorener Profit

Werte zu schaffen, ist die zentrale Aufgabe des Unternehmens. Das bedeutet gleichzeitig, Verschwendung zu vermeiden. Dabei sind Werte nicht allein die Aufwendungen, um ein verkaufbares Produkt zu veredeln. Auch angenehme Büros und elegante Firmenwagen können Werte darstellen, wenn sie indirekt wirklich dazu beitragen, Produkte marktfähig zu erzeugen und die Wertigkeit des Unternehmens zu erhöhen.
Verschwendung ist dagegen alles, das ohne Nutzen und manchmal unbemerkt verbraucht wird. Dazu gehören in allen Bereichen des Unternehmens - nicht nur in der Produktion - unter anderem folgende Verluste:

* Transport
* Bestände
* Bewegung
* Warten
* Überproduktion
* Unnötige Prozesse/Genauigkeit
* Fehler/Ausschuss
* aber auch: Suchen; umständliche Abläufe; ungelesene Reports; ergebnislose Meetings; grenzenlose E-Mail-Verteiler und Abhandlungen; Unterbeschäftigung; Überlastung; Varianten; Änderungen; nicht genutztes Wissen; abgebrochene Projekte; ...

Quellen:

Toyotas Konzept

Arten von Verschwendung